Ein wesentlicher Teil der Forschungstätigkeit der DMS-Stiftung wird im 2001 gegründeten MS-Register für Deutschland realisiert. Aufgabe des Registers ist es, der MS-Forschung und den angeschlossenen MS-Zentren therapie- und forschungsrelevante Daten zugänglich zu machen. Zuletzt wurden jährlich 15.000 Patientendaten in den MS-Zentren erfasst.
Durch die europäische und internationale Vernetzung des MS-Registers wird der Nutzen dieser Datensammlung verbreitert. Betreiberin des MS-Registers ist die MS Forschungs- und Projektentwicklungsgesellschaft gGmbH (MSFP).
Das MS-Register ist Schnittstelle zu allen, die für 252.000 MS-Erkrankte in Deutschland an der Entschlüsselung der Multiplen Sklerose arbeiten.
Einige interessante Ergebnisse der Arbeit unseres MS-Registers:
Dies ist ein Blindtext.